Anti-Aging Medizin Die Medizin des 21. Jahrhunderts
Anti-Aging Medizin ist eine in Deutschland junge medizinische Disziplin. Die klassische Reparaturmedizin behandelt Erkrankungen, die entweder akut aufgetreten sind oder nach einer langsam schleichenden Entwicklung in zunehmendem Lebensalter Beschwerden machen. AA-Medizin versteht sich hier als Präventivmedizin mit dem Ziel, Alterungsprozesse zu verzögern, aufzuhalten oder gar umzukehren und die Entwicklung chronischer Erkrankungen zu verhindern.
Durch den Einsatz modernster diagnostischer Methoden und fachübergreifender Therapiekonzepte können Vitalität und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten werden.
Prävention
Zivilisationkrankheiten haben eine lange Entstehungsgeschichte. Von der ersten Fehlsteuerung der Zelle bis zur Erkrankung vergeht viel Zeit, in der keine Beschwerden auftreten, aber bereits messbare Veränderungen des Organismus vorliegen. Prävention hat den Anspruch, diese Vorboten von Krankheiten frühest möglich aufzudecken. Die so genannte Reparaturmedizin, die erst beim Auftreten von Beschwerden tätig wird, kommt leider in den meisten Fällen zu spät.
Altern
Altern ist ein zunehmender Verlust von Reparaturfähigkeiten der Organsysteme. Das Verständnis dieser Prozesse ist gewachsen (Genveränderungen, Effekte freier Radikale, Hormonmangel, chronische Entzündung und Zelltod), so dass wir rechtzeitige Schritte gegen diese Alterungsvorgänge und seine Folgen einleiten können.
|